Beko Backofen mit teilbarem Garraum
2in1-Lösung: Beko Einbaubackofen mit Split&Cook
Stellen Sie sich vor, es ist Sonntag und Sie haben Lust auf ein Hühnchen. Nachmittags kommt Besuch, da soll es einen Kuchen geben. Sie wollen nicht den halben Tag in der Küche verbringen? Mit dem neuen Beko Backofen BBVM13400XDS aus der Serie bPRO 500 sparen Sie Zeit! Dieser 60 cm breite Einbaubackofen hat zwei getrennte Garräume. Bei bis zu 80°C Temperaturunterschied können Sie zwei Gerichte gleichzeitig zubereiten. Dank Beko Split&Cook Technologie vermischen sich die Aromen nicht. Wie das genau funktioniert, was der neue Beko Backofen kostet und warum Sie damit Energie sparen, erfahren Sie hier.
Beko Einbaubackofen: Teilräume mit zwei Lüftern
Den 72 Liter großen Garraum des neuen Einbaubackofens des Hausgeräteherstellers Beko können Sie mit der wärmeisolierenden Split&Cook-Platte einfach teilen.
GUT ZU WISSEN: Es ist auch möglich, den Garraum des Backofens in voller Höhe zu nutzen – zum Beispiel für einen großen Bräter.
Beide Teilräume des Einbaubackofens haben einen eigenen Lüfter, welcher die heiße Luft gleichmäßig verteilt (AeroPerfect-Technologie).
WICHTIG: Beko AeroPerfect sorgt für einen gleichmäßigen Luftstrom – für ein homogenes Kochergebnis. So werden etwa Brötchen oder die Pizza gleichmäßig goldbraun.
Dank Teleskopauszügen in beiden Hälften des Garraums können Sie Ihre Speisen leicht aus dem Backofen herausnehmen oder hineinstellen.

Split&Cook: Präzise Steuerung beider Garzonen
Der neue Beko Backofen für Ihre Einbauküche lässt sich über ein LC-Display und zwei Drehknöpfe steuern. Die Temperatur beider Garräume können Sie individuell regeln.
So präzise lassen sich die Ebenen steuern:
- zwei Regler für zwei Garräume
- Einstellung der Temperatur in 5°C -Stufen
- maximale Temperaturdifferenz von 80 °C
- separate Timer für beide Ofen-Hälften
GUT ZU WISSEN: Der Einbaubackofen BBVM13400XDS verfügt über 14 Heizarten. Neben den üblichen Heizarten gibt es Programme wie Auftauen, Grill und Pizza.
TRAUMKÜCHE GESUCHT? JETZT FINDEN!
Beko Backofen mit teilbarem Garraum spart Energie
Die Aufteilung des Garraums in zwei Zonen hat einen weiteren Vorteil. Wenn Sie beispielsweise morgens Brötchen backen wollen, benutzen Sie eine der Ebenen. Die andere Hälfte wird leicht mitgeheizt, bleibt aber deutlich kühler.
WICHTIG: Mit der Beko Split&Cook-Technologie sparen Sie bis zu 18 Prozent Energie.
Der neue Beko Backofen hat die gute Energieeffizienzklasse A+.
Erschwinglicher Preis für Beko Backofen BBVM13400XDS
Der neue Beko Backofen BBVM13400XDS mit teilbarem Garraum ist für all jene zu empfehlen, die gerne mehrere Gerichte parallel zubereiten wollen. Gleichzeitiges Backen, Schmoren oder Grillen ist mit diesem Einbaubackofen kein Problem. Damit sparen Sie in der Küche Zeit – ebenso wie Strom. Und: Küchengeräte der Marke Beko sind nicht teuer. Den neuen Einbaubackofen können Sie im Handel bereits ab rund 600 Euro kaufen.