Smarte Küchengeräte von Siemens
Siemens Home Connect
Backofen, Geschirrspüler und Co. mit zukunftsweisender Technologie: Die WLAN-fähigen Hausgeräte von Siemens und Home Connect leiten eine neue, moderne Form der Gerätebedienung ein, die mit einigen Vorteilen für den Anwender verbunden ist und mehr Flexibilität im Alltag ermöglicht. Über die Home Connect App lassen sich die Geräte auch von unterwegs aus steuern. Alles, was Sie dazu benötigen, ist ein Smartphone oder ein Tablet und natürlich eine bestehende Internetverbindung.
Inhaltsverzeichnis
- Home Connect App von Siemens
- Backöfen mit Siemens Home Connect
- Kochfelder mit Siemens Home Connect
- Smarte Siemens Dunstabzugshauben
- Nachhaltige smarte Siemens Geschirrspüler
- Kühl- und Gefriergeräte mit Siemens Home Connect
- Einbau-Kaffeevollautomaten mit Siemens Home Connect
- Hoher Komfort dank Home Connect Funktionen
Home Connect App von Siemens
Bereits die ersten beiden vernetzungsfähigen Küchengeräte aus der iQ700 Serie von Siemens haben deutlich gemacht, wie der „intelligente“ Haushalt der Zukunft aussehen kann. Mittlerweile wurde das Siemens Sortiment um Home Connect-fähige Geräte aller Produktbereiche erweitert.
GUT ZU WISSEN: Moderne „Küchenhelfer“ von Siemens und weiteren Marken können über dieselbe App gesteuert werden.
Sie finden in der Siemens Home Connect App auch ein digitales Kochbuch:
- Die Zubereitungseinstellungen des gewünschten Rezepts können an den Backofen übermittelt werden.
- Einkaufszettel können erstellt, die Bedienungsanleitung des Hausgeräts durchgelesen oder Ersatzteile und Geräte-Zubehör bestellt werden.
Die Vernetzung erlaubt eine ortsunabhängige und schnelle Steuerung.
Backöfen mit Siemens Home Connect
Mit der Siemens Home Connect Funktion können Sie Ihr Lieblingsrezept aus der sogenannten „recipeWorld“ aussuchen und dann die richtigen Einstellungen direkt an den Backofen senden. Besonders zeitsparend ist, dass der Ofen von überall aus vorgeheizt werden kann. Auch ist es nicht mehr zwingend nötig, laufende Arbeiten zu unterbrechen, um nach dem Essen im Backofen zu sehen. Die App gibt Bescheid, wann die Speise fertig zubereitet ist.
GUT ZU WISSEN: Die Siemens Küchengeräte besitzen ein sogenanntes „hybrides Bediensystem“, was bedeutet, dass neben der mechanischen auch eine digitale Steuerung mittels Smartphone oder Tablet möglich ist.
Zum zentral gelegenen Drehwähler sowie der Tastenleiste gesellt sich ein farbiges Touch-Display mit Klartext.
Mit Siemens Backofen-Innenkamera und KI zur perfekten Pizza
Die Siemens Backöfen iQ700 studioline erleichtern Ihnen das Backen dank integrierter Kamera, Künstlicher Intelligenz und Bräunungssensor.
WICHTIG: Den perfekten Bräunungsgrad für Ihre Pizza, den Flammkuchen oder das Croissant stellen Sie ganz einfach auf Ihrem Handy ein.
TRAUMKÜCHE GESUCHT? JETZT FINDEN!
Kochfelder mit Siemens Home Connect
Der Trend Richtung Smart Home ist unaufhaltsam.
Sie profitieren bei den Kochfeldern von folgenden Vorteilen:
- Überprüfung von unterwegs, ob das Kochfeld abgestellt ist
- Rezeptideen und Zubereitungsempfehlungen
- Assistenz beim Kochen: Jeder Arbeitsschritt wird erklärt, die nötigen Einstellungen schnell an die Kochstelle übermittelt
Smarte Siemens Dunstabzugshauben
Dank emotionLight Pro bei den Siemens Dunstabzugshauben, einer Funktion zur effektvollen, indirekten Beleuchtung, erstrahlt die Abzugshaube immer in der individuellen Wunschfarbe.
GUT ZU WISSEN: Per App kann bei emotionLight Pro aus einer großen Farbauswahl gewählt und so ganz einfach die gewünschte Wohnstimmung in der Küche erzeugt werden.
Sind der Fettfilter oder der Aktivkohlefilter verunreinigt, teilt die App Ihnen das automatisch mit.
Nachhaltige smarte Siemens Geschirrspüler
Mittels Home Connect App haben Sie Ihre Spülmaschine stets im Auge.
Dank der Siemens App haben Sie folgende Vorteile:
- Informationen zum Ressourcenverbrauch
- Überprüfung des aktuellen Spülstatus
- Anwendungshinweise
- Funktion „Tab Counter“: Sie wissen immer, wie viele Spülmaschinentabs noch verfügbar sind. Neigt sich der Vorrat dem Ende zu, werden Sie per App informiert.
Die Funktion emotionLight Pro ist ein besonderes Extra und lässt den Innenraum des Geschirrspülers in der Wunschfarbe erstrahlen. Bestehen Unsicherheiten bezüglich der Wahl des passenden Spülprogramms, hilft die Home Connect Funktion „Easy Start“ weiter. Nachdem ein paar Fragen rund um die Art des Geschirrs und individuelle Bedürfnisse gestellt wurden, wird automatisch das richtige Spülprogramm vorgeschlagen und kann per App gestartet werden.
Kühl- und Gefriergeräte mit Siemens Home Connect
Home Connect kann Sie beim Einkauf Ihrer Lebensmittel unterstützen und zwar, indem die App einen Blick in Ihren Kühlschrank ermöglicht.
GUT ZU WISSEN: In den Home Connect Einbaugeräten von Siemens sind Kameras verbaut, die auf die verfügbaren Lebensmittel im Inneren des Geräts gerichtet sind.
Bei Bedarf erhält man mit ein paar Klicks Aufschluss über den Kühlschrankinhalt. Darüber hinaus bündelt die App im „Storage Guide“ wichtige Infos rund um das Thema richtige Lebensmittellagerung.
Einbau-Kaffeevollautomaten mit Siemens Home Connect
GUT ZU WISSEN: Mit der sogenannten „coffeeWorld“ erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Kaffeespezialitäten und können Ihre Auswahl der Kaffeemaschine mitteilen.
Zudem ist es möglich, eine „coffeePlaylist“ zusammenzustellen. Das Siemens Gerät wird dann die Kaffeevarianten entsprechend der Wunschliste der Reihe nach zubereiten. Und wieder gibt es Rezepte zu entdecken, diesmal diejenigen, die Kaffee als Zutat enthalten.
Hoher Komfort dank Home Connect Funktionen
Die WLAN-fähigen Hausgeräte, die Siemens auf den Markt gebracht hat, lassen sich bequem von überall aus steuern. Für den Anwender bedeutet die neue Bedientechnologie ein Plus an Bedienkomfort, Flexibilität und Zeitersparnis. Home Connect erleichtert die Küchenarbeit und Gerätebedienung mittels der drei Funktionen „Steuern“, „Prüfen“ und „Service“. Die Hausgeräte können per App nicht nur bedient, sondern auch „überwacht“ werden. Jederzeit kann der aktuelle Status des Siemens Geräts eingesehen werden. Und auch bei technischen Angelegenheiten und Fragen weiß die App Rat.
Bilder: Siemens Hausgeräte